Hilfe

Allgemeines

  • Die Daten liegen in Form von digitalisierten Karteikarten – jeweils für Schlagworte (~1.6 Mio.) und Autoren (~0.9 Mio.) – vor.
  • Von einem kleinen Teil (ca. jede 150ste) dieser Karteikarten wurden Schlagwort/Autor in durchsuchbare Form gebracht.
  • Es ist also NICHT jede Karteikarte direkt auffindbar – man kann sich über die Suchfunktion lediglich an die korrekte Stelle „herantasten“. Danach können die Karteikarten bequem durchgeblättert werden.
  • Es sind verschiedene Suchoperatoren implementiert, die im folgenden aufgeführt sind.
  • Neuere Literatur (ab 1980) nachgewiesen in »StahlLit (©WTI-Frankfurt-digital GmbH).

UND-Verknüpfung

  • AND, &&
  • Alle Suchbegriffe werden standardmäßig AND-verknüpft; der Operator kann also entfallen
  • „eisen diffusion“ findet z.B. „Diffusion: Eisen“ und „Diffusion: Sauerstoff, Eisen“

ODER-Verknüpfung

  • OR, ||
  • Einer der ODER-verknüpften Suchbegriffe muss enthalten sein
  • „mangan stahl OR blech“ findet z.B. „Mangan: Blech, Einfluß“ und „Mangan: Stahl, Einfluß“

NICHT-Operator

  • -
  • Der auf ein - folgende Suchbegriff darf nicht enthalten sein
  • „entgasung -stahl” findet z.B. „Entgasung: Graphit” und „Spülgas: Entgasung“, nicht aber „Entgasung: Stahl“

Trunkierung

  • *
  • Begriffe können links, rechts und beidseitig trunkiert werden
  • „erz*“ findet z.B. „Elektrizität: Erzeugung“
    „*erz“ findet z.B. „Aufbereitung: magnetische, Manganerz“
    „*erz*“ findet z.B. „Ablagerung: Eisenoxyd, Dampferzeuger“

StahlLit - Digitalisierter Zettelkatalog der Literaturdokumentation Stahl und Eisen 1921 - 1981

Neuere Literatur (ab 1980) nachgewiesen in StahlLit (WTI)

Impressum | Datenschutzerklärung | TU Bergakademie Freiberg